HOME | FSL | FSH | KLASSENVORSTAND | LINKS | Du brauchst mal eine kurze Pause ...?
© Mag. Wolfgang Harasleben ••••• Meranerstr. 6 ••••• A-6460 Imst ••••• Tel.: ++435412/66 346-14 ••••• Webmaster. w.harasleben@aol.at ••••• Home: https://wh.twoday.net

00. Test & Schularbeiten

Vierter Test - 29. 05. 2020 (SJ 19/20)

Hallo!

Du suchst Informationen zum nächsten Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 29. Mai 2019
Themen:
● Kosten (Kostentheorie)
● Maschinenkostenrechnung (Anwendungsbeispiele)

Mein ganz persönlicher Lerntipp:
Modell zur Maschinenkostenrechnung
Modell zur Maschinenkostenrechnung (Waschmaschine)
Damit kannst du dir eigene Beispiele zusammenstellen und diese dann rechnen.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, kannst du in der Hilfe nachsehen, wie es weiter geht.
Am Ende, wenn du alles gerechnet hast, kannst du dir noch dein Ergebnis (deine Note) ansehen.
Fragen zum Thema Kosten
FLMOD - Kosten

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben


Zur Überprüfung deiner Antworten:
● Fragenbereich "Kosten"
NACH OBEN w.harasleben - 20. Mai, 10:05


Vierter Test - 24. 03. 2020 (SJ 19/20)

Hallo!

Du suchst Informationen zum 4. Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 24. März 2020
Thema:
● Gesamter Stoff (Grundbesitzverhältnisse, Inventur und Bewertung, Begriffe aus dem 2. Schuljahr)
● Kostentheorie und wirtschaftliches Verhalten der Kosten
● Kalkulationen im Gastgewerbe (Bezugs- und Verkaufskalkulation)

Mein ganz persönlicher Lerntipp:
Kalkulationen im Gastgewerbe
Modell Bezugskalkulation
Modell Fortschreitende Verkaufskalkulationn
Modell Rückschreitende Verkaufskalkulationn
Modell Differenzkalkulation
Fragenliste
Fragen zu Kostentheorie und wirtschaftlichem Verhalten der Kosten (Und hier kannst du dir die richtigen Antworten ansehen!)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben


Zur Erinnerung! Was für die letzten Tests zu lernen war!
Grundbestizverhältnisse und hier kannst du die richtigen Antworten erarbeiten und überprüfen (NEU Version: 2020.04.03.021)!
Grundbuchsauszug EZ 937 in St. Anton (pdf, 25 KB) und Übungsmodell "Grundbuchsauszug" mit Fragen zum Grundbuchsauszug EZ 937 (xls, 246 KB)
Abschreibung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (386 KB, Version: 2013.09.29.041)
Übungsmodell "Teilwertabschreibung" (xls, 388 KB, Version: 2013.09.28.017)
Modell "Afa- und Zeitwertberechnung" (Bsp. 1: Notebook)
Fragenliste Bewertung des Umlaufvermögens (Hier findest du die richtigen Antworten)
Grundlagen der Inventur und Bewertung in Hotel- und Gastgewerbe!
Wichtige Begriffe aus dem letzten Schuljahr!
NACH OBEN w.harasleben - 11. Mär, 08:02


Dritter Test - 14. 01. 2020 (SJ 19/20)

Hallo!

Du suchst Informationen zum 3. Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 14. Jänner 2020
Thema:
● Gesamter Stoff (Inventur und Bewertung, Begriffe aus dem 2. Schuljahr)
● Grundbesitzverhältnisse (Theoriefragen zum Grundbuch und zu einem konkreten Grundbuchsauszug)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Theoriefragen
Grundbestizverhältnisse und hier kannst du die richtigen Antworten erarbeiten und überprüfen (NEU Version: 2018.08.23.018)!

Anwendungsbeispiele
Grundbuchsauszug EZ 937 in St. Anton (pdf, 25 KB)
Übungsmodell "Grundbuchsauszug" mit Fragen zum Grundbuchsauszug EZ 937 (xls, 246 KB)
Die richtigen Antworten dazu kannst du im Register "Hilfe" nachschlagen!

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben


Zur Wiederholung, die Ergebnisse für die GB-Auszüge EZ66 und EZ236:
GB-Auszüge:
● GB-Auszug "EZ 66"
● GB-Auszug "EZ 236"
Übungsmodell "Grundbuchsauszug" (mit Ergebnissen)
● Modell "GB-Auszug EZ 66"
● Modell "GB-Auszug EZ 236"


Zur Erinnerung! Was für die letzten Tests zu lernen war!
Abschreibung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (386 KB, Version: 2013.09.29.041)
Übungsmodell "Teilwertabschreibung" (xls, 388 KB, Version: 2013.09.28.017)
Modell "Afa- und Zeitwertberechnung" (Bsp. 1: Notebook)
Fragenliste Bewertung des Umlaufvermögens (Hier findest du die richtigen Antworten)
Grundlagen der Inventur und Bewertung in Hotel- und Gastgewerbe!
Wichtige Begriffe aus dem letzten Schuljahr!
NACH OBEN w.harasleben - 21. Nov, 16:33


Zweiter Test - 15. Nov. 2019 (SJ 19/20)

Hallo!

Du suchst Informationen zum nächsten Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 15. November 2019
Themen:
● Sonderfälle der Anlagenbewertung (Theoriefragen, Bewertungsbeispiele)
● Bewertung des Umlaufvermögens (Theoriefragen)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Theoriefragen
● Gesamter Stoff (Inventur und Bewertung, wichtige Begriffe aus dem 2. Schuljahr)
Fragenliste "Sonderfälle der Anlagenbewertung" (Hier findest du die richtigen Antworten)
Fragenliste Bewertung des Umlaufvermögens (Hier findest du die richtigen Antworten)

Anwendungsbeispiele
Übungsmodell "Teilwertabschreibung" (xls, 388 KB, Version: 2015.11.10.018)
Abschreibung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (386 KB, Version: 2013.09.29.041)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben



Zur Erinnerung! Was für die letzten Tests zu lernen war!
Modell "Afa- und Zeitwertberechnung" (Bsp. 1: Notebook)
Wichtige Begriffe aus dem letzten Schuljahr!
Grundlagen der Inventur und Bewertung in Hotel- und Gastgewerbe!
NACH OBEN w.harasleben - 30. Okt, 09:47


Erster Test - 18. 10. 2019 (SJ 19/20)

Hallo!

Du suchst Informationen zum 1. Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 25. Oktober 2019 ACHTUNG: Terminänderung!!!
Thema: Inventur und Bewertung
● Wichtige Begriffe aus dem letzten Schuljahr
● Bewertungsbeispiele (Afa- und Zeitwertberechnungen)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Theorie
BEGRIFFE AUS DEM LETZTEN SCHULJAHR

Anwendungsbeispiele (Planmäßige Abschreibung)
Nettomethode:
Anschaffung im 1. Halbjahr
xxxBsp. 1: Notebook – Anschaffungswert (AW) netto
xxxBsp. 2: Küchenmaschine – Anschaffungswert (AW) brutto
Anschaffung im 2. Halbjahr
xxxBsp. 3: Kombidämpfer – Anschaffungswert (AW) netto
xxxBsp. 4: Teigknet- und -mischmaschine – Anschaffungswert (AW) brutto

Bruttomethode:
Anschaffung im 1. Halbjahr
xxxBsp. 5: Wärmevitrine – Anschaffungswert (AW) brutto
xxxBsp. 6: Geschirrspülmaschine – Anschaffungswert (AW) netto
Anschaffung im 2. Halbjahr
xxxBsp. 7: Kippbratpfanne – Anschaffungswert (AW) brutto
xxxBsp. 8: Schneefräse – Anschaffungswert (AW) netto

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben




Zur Überprüfung deiner Antworten:
● Und hier kannst du dir die richtigen Erklärungen ansehen!
NACH OBEN w.harasleben - 3. Okt, 14:30


Fünfter Test - 17. 05. 2019 (SJ 18/19)

Hallo!

Du suchst Informationen zum nächsten Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 17. Mai 2019 ACHTUNG: Termin wurde verschoben!!!
Themen:
● Gesamter Stoff
Schwerpunkt
● Kostenthorie (Theoriefragen)
● Kostenrechnung (Theoriefragen)
● Kalkulationen im Hotel- und Gastgewerbe (Anwendungsbeispiele)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Theoriefragen
Fragenliste "Kostentheorie und Kostenrechnung" (pdf, 34 KB)!

Anwendungsbeispiele
Gewichtsverlust bei Fleisch
Übungsmodell "Gewichtsverlust bei Fleisch" (xls, 62 KB)
Speisenkalkulation
Übungsmodell "Deckungsbeitragskalkulation bei Getränken" (xls, 74 KB)
Übungsmodell "Deckungsbeitragskalkulation bei Speisen" (xls, 695 KB)
Übungsmodell "Kartenpreiskalkulation bei Speisen" (xls, 557 KB)
Zimmerkalkulation
Übungsmodell "Zimmerkalkulation" (xls, 74 KB)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben


Wie immer, die Ergebnisse zur Überprüfung deiner Antworten!
● Fragenliste "Kostentheorie und Kostenrechnung" mit den richtigen Antworten
NACH OBEN w.harasleben - 30. Mär, 15:13


1. Kurztest - 30. Sept. 2016 (SJ 16/17)

Hallo!

Du suchst Informationen zum 1. Kurztest. Dann bist du hier richtig!

Termin: 30. September 2016
Thema: WRW - Wichtige Begriffe aus dem 2. Jahrgang

Meine ganz persönlichen Lerntipps:

Arbeitsblatt
BEGRIFFE AUS DEM LETZTEN SCHULJAHR

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben


Zur Überprüfung deiner Antworten:
Und hier kannst du dir die richtigen Erklärungen ansehen!
NACH OBEN w.harasleben - 28. Sep, 09:18


2. Kurztest - 14. Okt. 2014 (SJ 14/15)

Hallo!

Du suchst Informationen zum 2. Kurztest. Dann bist du hier richtig!

Termin: 14. Oktober 2014
Thema: Berechnung von Abschreibung und Zeitwert

Meine ganz persönlichen Lerntipps:

Weitere Übungsbeispiele
Übungsbeispiele zur Berechnung der planmäßigen Abschreibung und der Zeitwerte

Übungsmodell
xxxModell PLAN-AFA

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 8. Okt, 08:28


Zweiter Test - 13. November 2013 (SJ 13/14)

Hallo!

Du suchst Informationen zum nächsten Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 13. November 2013
Themen:
● Sonderfälle der Anlagenbewertung (Theoriefragen, Bewertungsbeispiele)

Meine ganz persönlichen Lerntipps:
Theoriefragen
● Gesamter Stoff (Inventur und Bewertung, wichtige Begriffe aus dem 2. Schuljahr)
Fragenliste "Sonderfälle der Anlagenbewertung" (Hier findest du die richtigen Antworten)

Anwendungsbeispiele
Übungsmodell "Teilwertabschreibung" (xls, 388 KB, Version: 2013.09.28.017)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben




Zur Erinnerung! Theoriefragen für den 1. Test:
● Und hier kannst du dir die richtigen Erklärungen ansehen!
Die richtigen Antworten findest du hier!
NACH OBEN w.harasleben - 5. Nov, 19:51


Vierter Test - 12. 04. 2013 (SJ 12/13)

Hallo!

Du suchst Informationen zum 4. Test. Dann bist du hier richtig!

Termin: 12. April 2013
Thema: Betriebsbuchführung und Wareneinsatzermittlung (WES-Ermittlung)

Mein ganz persönlicher Lerntipp:
WES-Ermittlung
Modell zur Wareneinsatzermittlung
Damit kannst du dir eigene Beispiele zusammenstellen und diese dann rechnen.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, kannst du in der Hilfe nachsehen, wie es weiter geht.
Am Ende, wenn du alles gerechnet hast, kannst du dir noch dein Ergebnis (deine Note) ansehen.

Fragen zur Betriebsbuchführung (Fragen 1 -11) (Und hier kannst du dir die richtigen Antworten ansehen!)

Also alles Gute und viel Spaß beim Lernen
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 7. Apr, 14:26



icon

Suche

Status

Online seit 6666 Tagen
Aktualisiert: 16. Sep, 15:24